
Temporäre Führung
Ich beziehe mich mit diesem Text auf einen Beitrag von Marcus Raitner, den ich sehr schätze. Er schrieb kürzlich in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hört mit dem Etikettenschwindel auf!
Auf die Gefahr hin zu provozieren oder den einen oder anderen zu verstimmen muss ich mir heute meinen Ärger um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

wir sind fast fertig
Ich werde zwischenzeitlich immer wieder darauf angesprochen was ich von den Verzögerungen beim Bau des Berliner Flughafens halte. Einen weiteren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

#Projekt-Cartoon: Bauprojekt im alten Ägypten
Über die nicht immer ganz wahrhaftige Kommunikation in großen Projekten hatte ich schon geschrieben. Ob das in früheren Zeiten anders ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

#Projekt-Cartoon: Die Projekt-Plan-Galerie
Wie immer frei erfunden und nur mit rein zufälligen Ähnlichkeiten zu realen Situationen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hybrides Projektmanagement ist keine Ausrede
Hybrides Projektmanagement ist in aller Munde. Der situativ passende Mix aus Methoden bzw. Elementen verschiedener Vorgehensweisen führt zum Erfolg. In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum PM Camps (immer noch) eine gute Idee sind.
Das erste PM Camp fand vor 8 Jahren statt. Einige der damaligen Ideen für ein Projektmanagement-Barcamp haben sich überholt, andere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

#PM.Vorlesungen
Im Sommersemester 2019 halte ich an der Hochschule der Medien in Stuttgart zwei Vorlesungen über Projektmanagement: IT-Projektmanagement und „Agiles ProjektManagement“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …