Software-Entwicklung und die Fehler-Datenbank
Zur Erinnerung hier die 10 Regeln zur Software-Entwicklung. Heute soll es um ein heikles Thema gehen: Die Fehlerdatenbank. Schon der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was ist ein Projekt?
Nicht immer ist ein "Projekt" ein Projekt. Es geht hier nicht um die kleinliche Klärung von Begrifflichkeiten. Vielmehr sollen passende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anonyme Spezialisten
Es kommt vor, dass ausgewiesene Spezialisten für bestimmte Themen (z.B. Kenntnisse über eine spezielle Datenbank) in ein Projekt-Team aufgenommen werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Hartnäckigkeit der Spezifikation
Manche technische Spezifikation vererbt sich selbstständig von Projekt zu Projekt. Die Übernahme bewährter Lösungen spart beim ersten Mal sicher wertvolle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Probleme alleine lösen?
Schwierige Herausforderungen werden leicht zu Problemen, wenn zu lange nach Lösungen gesucht wird. Oft werden nicht alle Möglichkeiten der Lösungsfindung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Eine Seefahrt ist nicht lustig
Das Wort Risiko stammt aus dem Italienischen und bedeutet Klippe. Ein Risiko ist also eine Klippe die umschifft werden muss ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bilanz des Misserfolges
Die Erfolgsbilanz von IT-Projekten ist ernüchternd. Die Erfolgsquote liegt, abhängig von der jeweiligen Untersuchung, nur zwischen 20 und 45%. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …