Hoffen wir, dass diese Woche …

Durch | 31. Januar 2025

nicht in die Geschichte eingeht und den Beginn einer neuen Machtergreifung markiert. Mit einer Kooperation des Zentrums mit den Rechten hatte es 1933 begonnen. Damals wie heute gab es viel Unzufriedenheit im Land. Damals wie heute hatten die Debatten nichts mit den eigentlichen Problemen zu tun.

Ich sehe folgende Probleme in Deutschland. Soziale Ungerechtigkeit, Wohnungsmangel, überteuerter Wohnraum, Rentenarmut, kollabierendes Gesundheitssystem, zerbröselnde Infrastruktur und Klimawandel, der die voranstehenden Probleme noch verschärfen wird.

Asylpolitik und Integration sind ebenfalls schwierig, sind aber nicht die schlimmsten Probleme. Dennoch beherrschen sie die Debatte. Hier wird von den anderen Problemen auf Kosten der schwächsten Minderheit im Land abgelenkt – das nennt man Sündenbockpolitik. Das sind vor allem von der CDU Ablenkungsmanöver von ihrem eigenen Versagen. Der Zustand unseres Landes (siehe oben) ist nicht in den letzten 2 Jahren vom Himmel gefallen sondern entstand über Jahrzehnte hinweg unter CDU Regierungen.

Ich verlinke noch eine Seite der katholischen und evangelischen Kirchen, die sich erfreulicherweise schon vor dem 29. Januar zu Wort gemeldet haben.

Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.

Von unserer ortsansässigen CDU gab es zu dem Aufruf der Kirchen eine Reaktion in einem Social Media Kanal. Der Kommentar lautete:

vorhersehbar und irrelevant

Mit anderen Worten. Sie wissen (zumindest teilweise) was sie tun und die Werte, die sich mit dem „C“ verbinden, sind Ihnen egal.

Ein Gedanke zu “Hoffen wir, dass diese Woche …

  1. Birte

    Immerhin weht Fritze ein ordentlicher Wind entgegen. Und sein Plan ist nicht aufgegangen. Der Schaden, den er angerichtet hat, ist allerdings immens.
    Ich bin da ganz bei Dir. Klima, Armut, Wohnungen, marode Schulen, Gesundheitssystem… alles Probleme, die vordringlicher sind. Die hat die CDU aber schon in 16 Jahren Merkel verpennt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =