in der Schweiz … und bei uns?

Durch | 10. Februar 2025

Gestern war Volksabstimmung in der Schweiz. In der Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» ging es darum,

dass in der Wirtschaft der Schweiz Massnahmen getroffen werden, dass nicht mehr Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freigesetzt werden, als es die Erneuerungsfähigkeit der Natur zulässt; zudem sollten sie sozialverträglich sein. … Dadurch sollten die Klimakrise, das Artensterben sowie die Verschmutzung von Böden und Gewässern aufgehalten werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Volksabstimmungen_in_der_Schweiz_2025

Das Ergebnis war ernüchternd eindeutig: 70% haben dagegen gestimmt. Die Zahl entspricht ungefähr den prognostizierten Stimmenanteilen der deutschen Parteien, die nicht gewillt sind etwas gegen den Klimawandel zu tun. Beim gestrigen Kanzler-Aspiranten-Duell wurde der Klimawandel nicht einmal angesprochen.

Ich fasse das nicht!

Von der Hoffnung, dass die Grünen im Endspurt stärkste Kraft werden , habe ich mich nahezu verabschiedet. So gering die Verschiebungen in den Umfragewerten bisher waren wird wohl Friedrich Merz Bundeskanzler werden. Ich befürchte zudem, dass Friedrich Merz falls es mit der SPD nicht reicht mit der AfD koalieren wird um Kanzler zu werden. Die aktuellen Ereignisse in den USA geben einen Vorgeschmack dessen, was uns dann in Deutschland bevorsteht, falls es zu einer schwarz blauen Koalition kommt.

… wird fortgesetzt.

Ein Gedanke zu “in der Schweiz … und bei uns?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 1 =