Produkt und Projekt

so lautet dieses Jahr das Leitthema des PM Camps Stuttgart. Dass der Wunsch nach neuen Produkten Projekte auf die Strasse bringt und genau genommen jedes Projekt ein mehr oder minder reales Produkt an einen Auftraggeber liefert sind die relativ trivialen Einstiegsgedanken. Im Blog des PM Camp Stuttgart gibt es schon einige konkretere und kniffligere Fragen die den Gedankenraum… Weiterlesen »

Mahatma Olga McLeod und die Verwirrungen der Führungskultur

Der Titel dieses Beitrags ging mir gestern spontan durch den Kopf. Gestern war ich über den Tag verteilt in Chats, Telkos, Telefonaten, Mailwechseln mit Kollegen aus Indien, Russland, Schottland, USA und Deutschland. Vier Besprechungen sind an sich schon anstrengend, mit wechselndem kulturellen Konfliktpotential potenziert sich die Anstrengung. Ja – interkulturelle Sensibilität gibt es nicht umsonst, interkulturelle Kommunikation strengt… Weiterlesen »

Agiles Weihnachten

Die im vorherigen Cartoon skizzierte Verspätung der Weihnachtsgeschenke wäre mit agiler Vorgehensweise natürlich nicht passiert … hier gehts weiter

Komplexität wird überbewertet

Im vorangegangen Artikel hatte ich das Thema Komplexität schon andiskutiert. Heute möchte ich einige Gedanken ergänzen und eine These formulieren. Im Kern ist sie schon in der Überschrift formuliert. In den letzten Tagen habe ich mir die Mühe gemacht Projekte meiner Laufbahn bzgl. Komplexität genauer anzuschauen. Ich habe einige gefunden, die man als komplex bezeichnen könnte, ein Teil… Weiterlesen »