Das Ökosystem Projektarbeit

Begriffe wie Projekte, Projektmanagement verschwimmen oder verschwinden. Andererseits gibt es Arbeitsformen in vielen Bereichen, die Merkmale von Projekten zeigen. Die Menschen, die dort arbeiten würden es aber nicht als Projekte bezeichnen. Noch weniger würden sie den Begriff des Projektmanagements verwenden. Ich selbst spreche seit geraumer Zeit von Projektarbeit und projektartigen Vorhaben. Eine Forschungsarbeit, die gerade abgeschlossen wurde (1)… Weiterlesen »

die projektartige Zukunft

Ich zitiere Bernhard Schloss: Wir sollten uns im Sinne der Vielfalt den Herausforderungen der nicht-formellen oder nach abweichenden Systematiken betriebenen Projekten stellen, statt diesen Teil auszublenden. Das heißt ja nicht PM-Systematiken über Bord zu werfen, aber anscheinend gibt es noch weit mehr Anwendungsfelder und Anforderungen, die bisher ignoriert wurden oder zu kurz gekommen sind. Wir brauchen wohl einen… Weiterlesen »

Warum so viel Theater um Projektarbeit?

So lautet die Überschrift der ersten Folie meiner Vorlesung „Teamarbeit und Teamleitung in Projekten“. Ist die Beschäftigung mit Projektarbeit und das Bemühen um gelingende Projekte sinn- und wertvoll? Böse Zungen behaupten, dass der Markt der PM-Weiterbilder und Zertifizieren ein Interesse daran hat, dass die Themen Projekte und Projektarbeit in aller Munde bleiben. Das lässt sich nicht vollständig von… Weiterlesen »