Archiv der Kategorie: openPM und PM Camp

openPM und PM Camp, die offenen Aspekte der Projektarbeit

Noch 4 Tage bis zum #pmcamp12

Am Donnerstag beginnt in Dornbirn in den Räumen der FH Vorarlberg das PM-Camp. Ich freue mich viele Menschen vom letzten Jahr wieder zu sehen und manche virtuelle Bekanntschaften real werden zu lassen. Mit fast 120 Teilnehmern wird das #pmcamp12 fast doppelt so groß werden wie das vergangene. Dass die Idee eines Austausches auf Augenhöhe so gut angenommen wird,… Weiterlesen »

zurückblicken von lat. retrospectare

Der Begriff der Retrospektive wurde durch die große Verbreitung von Scrum bekannt und populär. Im Sinne des Wortes bedeutet er schlicht und ergreifend Rückblick. Entgegen landläufigen Gerüchten (siehe Cartoon) dient eine Retrospektive nicht der Ermittlung von Schuldigen sondern ist ein mächtiges Instrument die Arbeit, die Kommunikation und die Beziehungen in der Arbeits-Gruppe oder dem Team zu verbessern. Auf… Weiterlesen »

Menschen sind keine Ressourcen

Der Satz in der Überschrift ist einer der Leitsätze des PM-Camps. Inzwischen haben wir im Kernteam die Vision und die Strategie des PM-Camps in einem neuen Dokument zusammengefasst. Der Blick auf die Menschen ist mir persönlich dabei besonders wichtig. Einerseits stecken da weltanschauliche Gründe dahinter – andererseits bin ich der festen Überzeugung, dass ein reduziertes Rechnen mit Kapazitäten… Weiterlesen »

Kulturen, Kommunikation und Projektarbeit

Mein Vortrag während des IF-Forum lieferte viel Stoff für Fragen und Diskussion. Der Vortrag konnte naturgemäß nur einzelne Aspekte beleuchten, deshalb habe ich versucht in einem ausführlicheren Text einen größeren Zusammenhang darzustellen. Einige wichtige Aussagen möchte ich hier zusammenfassen: Kulturelle Konflikte können subtiler und versteckter als die „offensichtliche” international-kulturelle Zugehörigkeit sein. Für das Zusammenspiel innerhalb eines Projektteams sind… Weiterlesen »

Zwiebeln live im Internet ;-)

Heute findet eine Veranstaltung „PM Camp meets InterFace AG!“ statt. Den folgenden Abschnitt habe ich bei Stefan Hagen „geklaut“, so schön hätte ich es nicht formulieren können. Mit von der Partie sind (als Vortragende): die geniale Nadja Schröer-Petranovskaja, der überaus smarte Jens Hoffmann, der eloquente Eberhard Huber, Mr. openPM Marcus Raitner und meine Wenigkeit (Ergänzung von mir: keine… Weiterlesen »