Archiv der Kategorie: Projektmanagement

Risiko- und Teamorientiertes Projektmanagement in der praktischen Anwendung

Projekt-Splitter #3: Gretchenfrage

Aktuell arbeite ich in einem Umfeld, das gewissermaßen die Antithese zur Agilität darstellt, andererseits aber zur höchstmöglichen Agilität gezwungen ist. Damit stellt sich eine entscheidende Frage „Wie kann in statischen Organisation in Projekten agil gearbeitet werden ohne die zwangläufig auftretenden Spannungen auf dem Rücken der Mitarbeiter*innen abzuladen?“ Für eine erste Antwort auf die Frage möchte ich ausnahmsweise eine… Weiterlesen »

Projekt-Splitter #2: PM brauchen wir nicht

Aus gegebenem Anlass … mich beschleicht das Gefühl, dass viele Diskussionen über „richtiges“ Projektmanagement völlig sinnlos sind, solange es immer noch große Projekte gibt, in denen Projektmanagement als überflüssig betrachtet wird. Konkreter Anlass ist ein Projekt mit 5 Jahren Laufzeit, siebenstelligem Budget, das  angeblich ohne Management auskommt.

Der Weg zur Agilität / die Autonomie des Lernens

Die Retrospektive ist ein unverzichtbarer Bestandteil agiler Vorgehensweise. Im klassischen Projektmanagement gibt es schon die „lessons learned“. Wenn ohnehin iterativ gearbeitet wird (siehe vorangegangener Beitrag) ist es scheinbar ein Leichtes regelmäßig nach Abschluss einer Iteration einen Lernschritt einzufügen und zu fragen: „Was war gut?“, „Was können wir verbessern?“. Aus den Ergebnissen der zweiten Frage lassen sich Experimente definieren,… Weiterlesen »

Rückblick und Ausblick über das #PMCampSTR hinaus

[et_pb_section admin_label=“section“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“Bild“ src=“http://www.pentaeder.de/wp-content/uploads/DSC_0009.jpg“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“left“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] Vor wenigen Tagen endete das PM Camp in Stuttgart. Abgesehen von der Zufriedenheit, dass es uns als Team (Danijela Weißgraeber, Oliver Kretzschmar, Robert Weißgraeber und meine Wenigkeit) gelungen ist, einen Rahmen zu schaffen,… Weiterlesen »