Archiv der Kategorie: Projektarbeit

Risiko- und Teamorientiertes Projektmanagement in der praktischen Anwendung

Agil, digitaler Wirbel oder des Kaisers neue Kleider

Nachstehender Text wurde 2019 als pointierter Beitrag zur Blogparade des Projekt-Magazins geschireben. Mittlerweile taugt er auch als Nachruf auf den agilen Hype. Endlich können wir wieder über den wesentlichen Kern agilen Arbeitens schrieben. Im Aufruf zur Blogparade standen die folgenden Sätze: „Wir arbeiten jetzt agil / digital / selbstorganisiert!“ Mehr Erfolg durch neue Freiheiten im Projekt oder viel… Weiterlesen »

Table of Elements

n der Projektarbeit werden viele immer wieder wechselnde Methoden benötigt. Der Methoden-Werkzeugkasten ist fast schon ein stehender Begriff. Zwei mir gut bekannte Kollegen haben vor kurzem eine Methodensammlung in einer ganz speziellen Form veröffentlicht, die ich sehr empfehlen möchte.

PM 2025: Kriterien und Ökosystem

Bernhard Schloss hat in seinem Blog und auf Linkedin eine Diskussion zur Zukunft des Projektmanagement angestoßen. Da mich dieses Thema ebenfalls schon länger beschäftigt, habe ich einen alten Text zur Minimaldefinition eines Projektes aufgegriffen und etwas überarbeitet. Projektartiges Arbeiten ist mittlerweile nahezu allgegenwärtig. Der passende Begriff wurde von der GPM geprägt und lautet Projektifizierung. Ich selbst verwende seit… Weiterlesen »