Kategorie: TellerrandGesellschaft, Unternehmen, (Netz)politik und anderes über die Projektarbeit hinaus
Gesellschaft, Unternehmen, (Netz)politik und anderes über die Projektarbeit hinaus

Kulturkarusell
Heute ein kurzer Bericht aus der ehrenamtlichen Arbeit: Kulturkarussell – so lautete der Titel einer Veranstaltung, die wir letzten Samstag zusammen mit Menschen aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, Kamerun und Deutschland durchgeführt haben. … Vorschnelle Interpretationen ungewohnter Verhaltensmuster greifen in der Regel zu kurz. Wenn z.B. jemand zögert, mir die Hand zu geben, hat das nicht zwingend etwas mit fehlendem Respekt oder Unhöflichkeit zu tun. … Letztendlich wollen sich Menschen wohlfühlen.

(k)ein beispielloser Schrecken
Anschläge in Paris. Der morgendliche Blick in die Nachrichten erschreckt mich zutiefst. … Ich möchte nicht relativieren und aufwiegen. Ich spüre aber deutlich, dass unbarmherzige Antworten falsch sind. … Es ist besser Zeichen der Versöhnung zu setzen als zurückzuweichen oder gar an der Gewaltspirale mitzudrehen.

Werbung und bezahlten Content
wird es hier nie geben. In den letzten Wochen erreichten mich mehrere Anfragen bzgl. Blogvermarktung. Einige der Anfragen waren durchaus seriös formuliert und zeugten davon, dass die Anfragenden tatsächlich den Blog gelesen und auch Interesse am Thema Projektarbeit hatten. Dennoch erteile jetzt und in Zukunft allen eine Absage. Wenn ich hier in seltenen Fällen über Produkte oder Bücher schreibe dann nur aus Überzeugung und nie gegen Bezahlung. Ich gebe selbst Rezensions-Exemplare an Verlage zurück oder verschenke sie und kaufe mir das Buch dann selbst.

ein kurzer Jahresrückblick
Es war ein volles Jahr, über das ich auch ein Buch schreiben könnte. Angeblich liegt aber die Würze in der Kürze, also werde ich mich auf wenige Aspekte beschränken. Der erste und wichtigeste Punkt ist ein Dank an meine Leser. Per Kommentar und noch mehr per Mail habe ich viele Rückmeldungen erhalten, die mir zeigen, dass das Medium Blog im Allgemeinen und das Thema Projektarbeit im Speziellen auf großes Interesse stoßen. Ein verstohlener Blick auf die Zugriffszahlen hat mich zudem positiv überrascht: Rund 13.000 verschiedene Besucher im Monat und bis zu 5000 Seitenabrufe pro Tag sind eine ganze Menge. Was mich noch mehr freut ist, dass einige Artikel inzwischen die Schallmauer mit 50.000 Ansichten durchbrochen haben.
Wichtige Impulse für meine Arbeit habe ich aus den Diskussionen mit Kollegen im Rahmen der PM Camps mitgenommen. Ein Thema, das mich sicher noch ins neue Jahr begleiten wird ist die Einfachheit. Zusammen mit den Gestaltungsprinzipien der Arbeit möchte ich eine Vision entwickeln, die ich unter anderem über das Enjoy Work Camp weitertragen möchte.
Die tägliche Arbeit macht leider nicht nur Freude. Gelegentlich lässt mich die eine oder andere Management-Tätigkeit nahezu verzweifeln. Wenigstens liefern diese Situationen dann immer noch Inspiration für den einen oder anderen Projekt-Cartoon.
Damit verbleibt mir für dieses Jahr nur noch Ihnen / Euch einen guten Start ins Jahr 2015 zu wünschen. Angesichts der Wetterlage könnte es sogar ein “guter Rutsch” werden.