Tag-Archive: Definitionen

Projekt oder Gedanken über ein unpassendes Etikett

Über Etikettenschwindeleien im Projektgeschäft hatte ich schon letzte Woche geschrieben, sie sind auch Thema des heutigen Cartoons. Darüber hinaus möchte ich den Gedanken von Jens Hofmann aufgreifen, der die Fragestellung ob der Projektbegriff in einer agilen Welt überhaupt sinnvoll ist diskutiert hat. Ich stimme ihm zu, dass sich der Projektbegriff nicht überholt hat, ich kann aber auch die… Weiterlesen »

Manager, Unternehmer und Projektleiter

Ein Stück weit beziehe ich mich auf die Beiträge von Stefan Hagen im Projektmanagement-Blog (Beitrag 1, Beitrag 2). Ausgangspunkt der dortigen Diskussionen war die provokante und verkürzte These dass, Projektmanagement = Management wäre. Dementsprechend ausführlich und auch widersprüchlich war dann die Diskussion. Im Nachgang hat mich die Frage beschäftigt wie es zu der durchaus vorhandenen Begriffsverwirrung kommt. Ich… Weiterlesen »

Minimaldefinition eines Projektes

Mit der Frage Wann ist ein Projekt (k)ein Projekt? hatte ich mich vor einiger Zeit schon ausführlicher befasst. Bei der Vorbereitung einer Untersuchung bin ich erneut auf diese Frage gestoßen. Die damals erstellte Mindmap fasst zwar wesentliche Merkmale eines Projektes zusammen liefert aber keine Kriterien, die eine Abgrenzung zu „projektartigen Vorhaben“ ermöglichen würde. Über Begriffe lässt sich zwar… Weiterlesen »