Tag-Archive: PM-Camp

Rückblick auf das PM-Camp 2011

Zwei erfüllte und spannende Tage liegen hinter uns. Ich schreibe bewusst “uns”. Die Hoffnung mit dem PM-Camp eine Veranstaltung aus der Taufe zu heben auf der offen und frei über alle Aspekte der Projektarbeit diskutiert werden kann hat sich mehr als erfüllt. Das Konzept der Veranstaltung hat einen Rahmen geschaffen, der von allen Teilnehmern mit Leben erfüllt wurde.… Weiterlesen »

Das PM-Camp steht kurz bevor

In 3 Tagen beginnt das erste PM-Camp. Ein langer Weg liegt hinter uns. Vor mehr als zwei Jahren hatte Stefan die Idee in den Ring geworfen. Schon damals hatte ich zugesagt, dass ich bei der Organisation mit dabei sein würde. Warum ist mir die Veranstaltung so wichtig, dass ich sie nicht nur mit organisiert habe sondern auch noch… Weiterlesen »

Warum ein PM-Camp?

Manch eine(r) mag sich fragen: “PM-Camp – was ist das überhaupt?” Das PM-Camp wird aus einer Prise Konferenz und einem kräftigen Schuss Barcamp bestehen. Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und… Weiterlesen »

Was ist des des (agilen) Pudels Kern?

Ich arbeite zur Zeit an einer Reihe von Vorträgen. Frei nach Goethe der Mephisto als des Pudels Kern identifizierte versuche ich herauszuarbeiten was der Kern erfolgreicher Projekte ist. Eine wichtige Rolle spielen hierbei bestimmte Elemente agiler Vorgehensweisen. Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Auf folgenden Veranstaltungen werde ich die Vorträge halten: webtech conference 2011 priint… Weiterlesen »

Das PM-Camp wird konkreter

Seit heute läuft die Anmeldung für das erste PM-Camp. Alle organisatorischen Infos zu Termin, Ort inkl. Link zum Anmeldesystem gibt es hier. Ziel des Camps ist eine offene und kollaborative Standortbestimmung jenseits des Einflusses großer PM-Organisationen. Das PM-Camp schlägt eine Brücke zwischen (scheinbar) widerstrebenden Aspekten des gelebten Projektmanagements: – Klassisches vs. agiles PM – Hierarchie / Linie vs.… Weiterlesen »

Das erste PM – Camp wird Wirklichkeit

Bei manchen Konferenzen zum Thema Projektmanagement, die ich besucht habe, blieb ein gewisses Gefühl der Unzufriedenheit zurück. Der Austausch und das gegenseitige Helfen blieb das eine oder andere Mal auf der Strecke. Dieses Gefühl teile ich durchaus mit einigen Kollegen. Jammern hilft aber nichts, deshalb muss man es selber in die Hand nehmen. Die ursprünglich von Stefan Hagen… Weiterlesen »