Tag-Archive: Projekterfolg

Ein Gedanke zur Kommunikation in Projekten

In den letzten Tagen wurde in verschiedenen PM Blogs das Thema Projekterfolg bzw. Kommunikation als kritischer Erfolgsfaktor diskutiert: Stefan Hagen: Warum Projekte scheitern Andres Heilwagen: Das Umsetzungsdefizit des Projektmanagement Richard Joerges / Project Wizards: Gründe für das Scheitern von Projekten Bernhard Schloß: Scheitern von Projekten: Chaos Report und mehr … Dem Gesagten möchte ich heute noch etwas anfügen.… Weiterlesen »

Ergänzungen zum Chaos Report

Die Zahlen des Chaos Report sind veröffentlicht worden. Viel hat sich nicht verändert, die Erfolgsquote bei IT-Projekten liegt immer noch in der Größenordnung von 30%. Ãœber die Erhöhung oder Senkung der einzelnen Zahlen lässt sich trefflich spekulieren. Ich habe mal alle Zahlenwerte der vergangenen Chaos-Reports in ein Diagramm eingetragen: Wenn man sich die Verschiebungen bei den eingeschränkt erfolgreichen… Weiterlesen »

Projektkultur und Projekterfolg – Henne oder Ei?

Was ist zuerst da – Henne oder Ei? Eine konstruktive Gruppendynamik lässt eine Projektkultur entstehen und ermöglicht den Projekterfolg oder die Kultur wird durch den sich anbahnenden Projekterfolg befördert. Die Antwort lautet ein entschiedenes „Sowohl als auch“. Aus verschiedenen Gesprächen während der interPM – an dieser Stelle ein Dank an die Kollegen für die anregenden Diskussionen – halte… Weiterlesen »

Projektkultur und Projekterfolg

„Projekt als Kulturerlebnis“ lautet das Thema der interPM, die von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement GPM und der Gesellschaft für Informatik veranstaltet wird. Unter anderem wird am Freitag den 19. Juni auch ein Vortrag von mir zu hören sein. Bei der Ãœberarbeitung des Vortrages wurde mir noch bewusster wie wichtig eine „Kultur im Team“ für den Projekterfolg ist.… Weiterlesen »

Projekte gegen die Krise

Der Grundgedanke des vorangegangenen Beitrags Projektmanagement in der Krise war es die Projektziele noch schärfer zu fassen als man es ohnehin tun sollte. Heute soll es um einen der genannten Nebeneffekte gehen: Scharfe Ziele erleichtern die Erfolgswahrnehmung. Klar formulierte Ziele erleichtern die Bewertung des Erreichten und lassen den Erfolg deutlicher erkennen. Ein präziser Pfeil im Zentrum sieht zudem… Weiterlesen »