Tag-Archive: Projektmanagement

Agil, Hybrid und Traditionell … Menschen und Rollen!

Ich möchte heute auf eine Veranstaltung des PMI hinweisen. Das ist an dieser Stelle zumindest ungewöhnlich. Gründe dafür sind die Überschrift und das das interessante Programm. Es kommt Bewegung in die PM-Welt, der Blick über den methodischen Tellerrand beginnt – das unterstütze ich. Besonders interessant dürfte der Track Nr. 2 werden „Projekt Management braucht Menschen – Über Kollaboration… Weiterlesen »

Das Hey-Joe-Prinzip

Der Begriff des Hey-Joe-Prinzips entstammt dem Service Umfeld ist aber ebenso häufig in der Softwareentwicklung zu finden. In der Wikipedia findet sich eine knappe und treffende Definition: Das Hey-Joe-Prinzip beschreibt die Auswirkungen der im IT-Support problematischen „Nachbarschaftshilfe“ (Peer Support), die dabei den vorgesehenen Arbeitsprozess (Workflow) umgeht. Das geschieht, indem der Anwender die Hilfe für eine Problemlösung über eine… Weiterlesen »

Eine wahre Geschichte: Ein Projektbericht ist ein …

Nachdem der Sieger des Projektgeschichtenwettbewerbs feststeht, möchte ich meine Geschichte auch hier noch zum Besten geben und um einige epilogische Anmerkungen ergänzen. Es war einmal: Ein Projekt X mit großem politischen Überbau – und es war ein junger Projektleiter mit viel Begeisterung und (zu)viel Respekt vor großen Tieren. Eines Tages kam der Chef des Projektleiters ins Büro und… Weiterlesen »

Das erste PM – Camp wird Wirklichkeit

Bei manchen Konferenzen zum Thema Projektmanagement, die ich besucht habe, blieb ein gewisses Gefühl der Unzufriedenheit zurück. Der Austausch und das gegenseitige Helfen blieb das eine oder andere Mal auf der Strecke. Dieses Gefühl teile ich durchaus mit einigen Kollegen. Jammern hilft aber nichts, deshalb muss man es selber in die Hand nehmen. Die ursprünglich von Stefan Hagen… Weiterlesen »