Tag-Archive: Projektmanagement

Projekte lassen sich nicht managen

Die Überschrift klingt provozierend. Definitiv! Vielleicht kann ich aber doch den einen oder die andere bewegen meinen Gedankengängen zu folgen. So viel sei versprochen, am Ende werde ich die Überschrift zumindest ein wenig relativieren können. Im Zusammenhang mit Projekten beschäftigen mich die Begrifflichkeiten Leitung und Management schon länger. An anderer Stelle hatte ich bereits folgende Sätze formuliert: Management… Weiterlesen »

Papa – was macht ein Projektleiter?

Sigrid Hauer hat in ihrem Blog Projektgeschichten die Frage gestellt wie man das was ein Projektleiter macht einfach beschreiben kann, wie man es z.B. einem Kind erklären könnte. Die Frage aus der Überschrift hat mir eines meiner Kinder in der Tat schon gestellt, schließlich ist es interessant was der Papa macht. Meine Antwort auf die Frage lautete damals… Weiterlesen »

Web 2.0 im Projektmanagement

Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade „Digitales Managen“ die von Jan A. Poczynek ins Leben gerufen wurde teil. Die Kernfragen der Blogparade beziehen sich zwar auf den Einsatz von Web 2.0 in Unternehmen. Da moderne Unternehmen ohne Projektarbeit oder gar Projektorganisation nicht auskommen, lohnt sich vielleicht doch der Blick auf den Einzelaspekt Web 2.0 Werkzeuge in… Weiterlesen »

30% erfolgreiche Projekte + Standardisiertes PM lohnt sich

In der Überschrift sind die zwei wichtigsten Punkte der heutigen Zwischenauswertung zusammengefasst. In jeder Untersuchung zu Projekten und Projektmanagement stellt sich als erstes die Frage: Wie viele Projekte sind erfolgreich? In der laufenden Untersuchung fragen wir folgende Kriterien ab: Umsetzung der erhobenen Anforderungen ((Die Umsetzung der Anforderungen ist unabhängig wann und wie die Anforderungen erhoben wurden. In Zusätzlichen… Weiterlesen »

Projektleitung in weniger als 1000 Worten

Der folgende Artikel hat nur 996 Worte und will dennoch das Thema Projektleitung und Projektmanagement auf den Punkt bringen (zur Begriffsverwendung Projektleitung). Ist das angesichts der kilometerlangen Regale mit PM Literatur und den im Widerstreit liegenden Projekt-Religionen ein aussichtsloses Unterfangen? Schaun mr mal. „Sie kümmern sich jetzt um Projekt X“. Mit diesen Worten beginnen viele Leidensgeschichten. Die erste… Weiterlesen »

Projektmanagement und Kommunikation: Checklisten die sechste

Nach einem kurzen Exkurs in die Kommunikationstheorie komme ich zurück zu den Projektmanagement-Checklisten. Kommunikation ist der Nährboden auf dem erfolgreiche Projekte wachsen. Ob es um die Klärung von Anforderungen, die Aufgabenverteilung im Team oder die Lösung von Konflikten geht – immer wieder muss aufs Neue mit wechselnden Partnern kommuniziert werden. Die Leitfragen zur Kommunikation zielen dabei nicht auf… Weiterlesen »