Tag-Archive: Selbstorganisation

Agil, digitaler Wirbel oder des Kaisers neue Kleider

Nachstehender Text ist ein pointierter Beitrag zur Blogparade des Projekt-Magazins. Im Aufruf stehen die folgenden Sätze: „Wir arbeiten jetzt agil / digital / selbstorganisiert!“ Mehr Erfolg durch neue Freiheiten im Projekt oder viel Wirbel um nichts? Die Überschrift verrät schon, dass ich eher zur „viel Wirbel um Nichts“-Fraktion gehöre. Ich beginne meine Argumentation mit drei Aussagen, die ich… Weiterlesen »

Zwischengedanken PM Camp Dornbirn 2016 #PMCampDOR

Anbei eine erste lose Sammlung von Gedanken, die sich im Laufe des ersten Tages in meinem Notizbuch angesammelt haben: Unterscheide um zusammenzuführen. Projekte sind manchmal nichts als Theaterdonner auf der vorderen Bühne einer Organisation. Die notwendige Problemlösungsarbeit findet an anderer Stelle statt. Steuerung kann nur funktionieren wenn tatsächlich ein Wissensvorsprung vorhanden ist. Steuerung braucht Macht. Führung ist, wenn… Weiterlesen »

Team und Führungsstil oder die Qual der Wahl

Nicht jedes „Team“ ist für jede Aufgabe geeignet. Die innere Struktur, Führungsprinzipien und Muster können und müssen sich unterscheiden. Diese Unterschiede bedingen oder verursachen unterschiedliches Führungsverhalten. Der Feuerwehrtrupp benötigt Kommandanten das selbst organisierte Team eher Moderator*innen. Bewusste und „passende“ Führungswechsel minimieren emotionalen Stress und erhöhen die Effizienz.