Tag-Archive: Teamentwicklung

Warum Selbstorganisation in Projekten?
Die erste von 2 kurzen Antworten

Lohnt sich Selbstorganisation? Ich hatte schon einmal einen Beitrag mit diesem Titel geschrieben. Ich schreibe heute ein Update weil mir diese Frage in regelmäßigen Abständen wenn auch in etwas anderen Formulierung immer wieder aus Neue gestellt wird: „Was habe ich von guten Teams oder Selbstorganisation – was bringt mir das?“. Ich gebe zwei Antworten auf diese Frage: Erfolgreichere… Weiterlesen »

Die agile Essenz

Projekte, die agile Vorgehensweisen einsetzen, sind erfolgreicher. Anderseits gibt es einen noch ausgeprägteren Zusammenhang zwischen Teamqualität und Projekterfolg. Meine These lautet: Es kommt darauf an, dass sich während des Projektes ein echtes Team bildet. Wenn agile Methoden eingesetzt werden, gelingt dies ein wenig leichter. Diese These möchte ich im Folgenden erläutern. Wie sieht der gemeinsame Kern agiler Vorgehensweisen… Weiterlesen »

Weiche Faktoren sind wichtig

Nach den vorangegangenen Beiträgen zu Projekterfolg und Vorgehensmodellen ist es Zeit den Blick auf die „weichen“ Faktoren wie Arbeitsweise, Teamklima und Kommunikationsergebnisse zu richten. In der immer noch laufenden Untersuchung werden in einem Fragenblock 17 verschiedene dieser Faktoren abgefragt. Die folgenden Aussagen werden auf einer Zustimmungs-Skala ((Die Aussagen konnten wie folgt bewertet werden: trifft überhaupt nicht zu, trifft… Weiterlesen »