Tag-Archive: Anforderungsmanagement

Das Wasserfallmodell hat noch nie funktioniert

Im voran gegangenen Beitrag hatte ich diese Aussage schon getroffen. Nachdem einige Nachfragen eingetroffen sind, möchte ich die Aussage etwas weiter ausführen. Nebenstehend ist ein typisches Wasserfall-Diagramm zu sehen. Die konkrete Benennung der Phasen kann variieren – entscheidend ist der Grundgedanke, dass eine Phase abgeschlossen wird und ihre Ergebnisse quasi in die nächste Phase ergießt. Die Ähnlichkeit zu… Weiterlesen »

Wie viele der Anforderungen sind zu Beginn eines Projektes bekannt?

Diese Frage ist Teil der gerade laufenden Untersuchung. Inzwischen sind Daten von 80 Projekten zusammen gekommen. Damit ist ein erster vorsichtiger Blick auf die Daten möglich. Die oben genannte Frage haben wir neu aufgenommen da bei den Auswertungen der älteren Daten insbesondere im Zusammenhang mit dem Umsetzungserfolg die Differenzierung zwischen im Projekt neu hinzugekommenen und bereits zu Beginn… Weiterlesen »

Über die gelegentliche (Un)Sinnigkeit von Planungen

Keine Sorge – ich will das Erstellen von Projektplänen nicht grundsätzlich in Frage stellen. Ich möchte lediglich – dieses Mal ganz im originären Sinne eines Blogs als Tagebuch – von einem aktuell laufenden Projekt berichten. Es handelt sich um ein Organisationsentwicklungsprojekt mit leichten IT-Anteilen. Vor wenigen Wochen saß ich mit den Stakeholdern zusammen um die Kernfragen aus denen… Weiterlesen »