Archiv der Kategorie: Teamarbeit

Gruppen und Teams, Teamentwicklung und Gruppendynamik

Was ist ein Projekt?

Nicht immer ist ein “Projekt” ein Projekt. Es geht hier nicht um die kleinliche Klärung von Begrifflichkeiten. Vielmehr sollen passende Managementmethoden an der richtigen Stelle und zur richtigen Zeit eingesetzt werden. Manche Vorhaben werden zwar Projekt genannt sind aber keines und werden durch Projektmanagement mehr behindert als gefördert. Um dies zu vermeiden und Projektmanagement nur echten Projekten zugute… Weiterlesen »

Anonyme Spezialisten

Es kommt vor, dass ausgewiesene Spezialisten für bestimmte Themen (z.B. Kenntnisse über eine spezielle Datenbank) in ein Projekt-Team aufgenommen werden. Möglicherweise hat die neue Kolleg*in noch mehr wertvolles Wissen. Dass dieses dem Projekt zu Gute kommt ist allerdings nicht selbstverständlich. Aus unterschiedlichen Gründen kann es vorkommen, dass Mitarbeiter keine Gelegenheit erhalten ihr Wissen einzusetzen. In diesem Fall besteht… Weiterlesen »

Probleme alleine lösen?

Schwierige Herausforderungen werden leicht zu Problemen, wenn zu lange nach Lösungen gesucht wird. Oft werden nicht alle Möglichkeiten der Lösungsfindung ausgeschöpft. Ein Beispiel zur Illustration: Ein Entwickler hat sich in ein Problem verrannt. Ein Kollege, der möglicherweise die Lösung weiß oder weiterhelfen kann, ist nicht verfügbar. Aufgrund von Unstimmigkeiten im Team lehnt es der Entwickler jedoch ab, ein… Weiterlesen »

Eine Seefahrt ist nicht lustig

Das Wort Risiko stammt aus dem Italienischen und bedeutet Klippe. Ein Risiko ist also eine Klippe die umschifft werden muss. Damit drängt sich ein bildlicher Vergleich auf: Ein Projekt ist wie eine Seereise zu einem weit entfernten Ziel durch unbekanntes Gewässer. Die Vorräte an Bord des Schiffes sind begrenzt d.h. das Ziel muß in der geplanten Zeit erreicht… Weiterlesen »