Tag-Archive: Risikomanagement

Komplexität – Blogparade PM Camp Berlin 2015

Die Kollegen vom PM Camp Berlin haben zur Blogparade aufgerufen. Ihr diesjähriges Motto lautet Komplexität – reduzieren oder erhöhen? Wenn ich mich dem Thema Komplexität annähere, ist mein erster Gedanke Komplexität überhaupt zu erkennen. Um sie zu erkennen muss zuerst der Begriff klar sein: ((Wikipedia Komplexität)) Komplexität bezeichnet allgemein die Eigenschaft eines Systems oder Modells, dessen Gesamtverhalten man… Weiterlesen »

Aus den Apollo-Missionen für Projekte lernen

Die erste Mondlandung liegt 40 Jahre zurück. Der erste Mann auf dem Mond Neil Armstrong hat kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert. Die Nasa stellt die Mission-Reports im Internet zum Download bereit. Das ist nochmal eine Gelegenheit die Apollo Missionen unter dem Projekt-Gesichtspunkt zu betrachten. Das Apollo-Programm war ein riesiges Projekt, 40000 Mitarbeiter, Milliardenbudget, mehr als 10 Jahre Laufzeit,… Weiterlesen »

Das Schweizer Taschenmesser des Projekt-Berichtswesen

Berichtswesen im Projektmanagement, das ist so etwas wie eine Hassliebe. Als freiberuflicher Projektleiter bin ich nahezu in jedem Projekt mit anderen Vorlagen oder Formularen konfrontiert. Über die Unsinnigkeit mancher Berichte möchte ich heute nicht viele Worte verlieren. Ich möchte nur ein negatives Beispiel kurz anreißen: Ein Bericht, der nur die verbrauchten Stunden erfasst die Erledigung der Aufgaben jedoch… Weiterlesen »