Archiv der Kategorie: openPM und PM Camp

openPM und PM Camp, die offenen Aspekte der Projektarbeit

Wenn aus Teilnehmern Teilgeber werden

Inzwischen sind ein paar Tage seit dem ersten PM Camp in Stuttgart vergangen. Das Material ist aufgeräumt, die vergessenen Tassen sind gespült und wieder in den Karton geräumt. Damit ist es an der Zeit die Veranstaltung Revue passieren zu lassen. Knapp 90 Menschen hatten sich am Freitag im Hof der Hochschule der Medien versammelt. Ein paar bekannte Gesichter… Weiterlesen »

Studie: Auf den Spuren des Projekterfolgs

Es gibt viele Studien zur Projektarbeit und Projektmanagement. Ich selbst habe auch schon einige Untersuchungen mit wissenschaftlichem Hintergrund durchgeführt. Auch die Wissenschaft bewahrt leider nicht vor einem Tunnelblick der Fragestellung. Jede Studie beginnt mit einer Hypothese oder im Falle einer abhängig durchgeführten Studie mit einer Absicht. Diese einschränkende Brille der Hypothese möchte ich für meine nächste Untersuchung ganz… Weiterlesen »

ein paar Gedanken zum PM Camp

Aus einer Idee entstand im Jahr 2011 das erste PM Camp in Dornbirn. Inzwischen sind eine ganze Reihe weiterer Camps am Start: Stuttgart, Wien, Rhein-Main in Bad Homburg, Berlin, Dornbirn, Aberdeen und noch weitere sind in Planung. Die Idee zieht offensichtlich ihre Kreise. Eine Idee, die mich von Anfang an fasziniert hat und immer mehr begeistert. Deshalb stecke… Weiterlesen »

virtuell, real und zurück – #pmcamp12

Das zweite PM-Camp in Dornbirn ist vorüber. Der größere zeitliche Rahmen für die freigestalteten Sessions hat die Fülle nicht verringert – im Gegenteil. Die inhaltliche Dichte war nochmal höher als im letzten Jahr. Dementsprechend voll ist mein Kopf. Das Sortieren, Nachdenken und Dokumentieren wird sicher noch ein paar Tage dauern. Eines möchte ich aber gleich festhalten: Es war… Weiterlesen »