Tag-Archive: Projekterfolg

Befragung zur Entscheidungsgeschwindigkeit

Wer schon auf anderen Kanälen von der mittlerweile laufenden Befragung zum Thema Entscheidungsgeschwindigkeit in Projekten gehört hat, kann mit nachstehendem Link gleich loslegen. Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 15 Minuten. Informationen zum Datenschutz bzw. Anonymisierung finden sich zu Beginn des Fragebogens: Zur Befragung Hintergrund der Befragung sind verschiedene Studien und Forschungsarbeiten der letzten Jahre. Unter anderem wurde… Weiterlesen »

Muster brechen – was ist Erfolg?

Ein überaus hartnäckiges Muster ist die enge Definition des Projekterfolges. „time and budget“ sind immer noch beherrschenden Faktoren, die bei der Bewertung des Projekterfolges herangezogen werden. Auf dem Altar von Zeit und Geld werden gelegentlich sogar die Ziele geopfert. Ich möchte dies bewusst mit Unternehmen vergleichen, die bei einer eindimensionalen Kostenoptimierung gelegentlich das eigene Kerngeschäft zerstören.

Erfolg, Nutzen, Nachhaltigkeit

lautete der Titel einer Session auf dem PM Camp in Dornbirn. Die Diskussion wurde in Form einer Mindmap festgehalten und ist in der Sessiondokumentation auf openPM zu finden. Einige wichtige Gedanken, die ich aus der Diskussion mitgenommen habe, möchte ich zusätzlich in Worten festhalten. Klare Kriterien für den Erfolg sind wichtig und nicht immer gleich. Ein langfristiger (oder… Weiterlesen »

Projekte, Vorgehensweise und Erfolg in einfachen Begriffen

Die folgenden Gedanken basieren auf einer Diskussion während des PM Camp in Stuttgart und einem Artikel von Stefan Hagen. Sie sind ein Versuch mit bewusst einfach gehaltenen Begrifflichkeiten den Themenkomplex Projektdefinition, Vorgehensweise und Erfolgsbewertungen zu beleuchten. Am Anfang steht eine Unzufriedenheit, eine Situation die verändert werden soll, mit einem Wort ein Problem. Ein Problem ist eine Aufgabe, deren… Weiterlesen »

Studie: Auf den Spuren des Projekterfolgs

Es gibt viele Studien zur Projektarbeit und Projektmanagement. Ich selbst habe auch schon einige Untersuchungen mit wissenschaftlichem Hintergrund durchgeführt. Auch die Wissenschaft bewahrt leider nicht vor einem Tunnelblick der Fragestellung. Jede Studie beginnt mit einer Hypothese oder im Falle einer abhängig durchgeführten Studie mit einer Absicht. Diese einschränkende Brille der Hypothese möchte ich für meine nächste Untersuchung ganz… Weiterlesen »

PM-Camp: Fragen an den Vortrag

Der Koffer ist gepackt, der Votrag ist fertig, diveses Kleinmaterial eingsteckt und gleich gehts los zum PM-Camp nach Dornbirn. Morgen werde ich dort einen Vortrag halten in dem ich unter anderem auf diesen Beitrag verweisen werde. Dass die Ungeduldigen die versprochenen Links gleich finden stelle ich sie heute schon ein. Fragen und Antworten, die sich im Laufe der… Weiterlesen »