Tag-Archive: Selbstorganisation

Agil, digitaler Wirbel oder des Kaisers neue Kleider

Nachstehender Text wurde 2019 als pointierter Beitrag zur Blogparade des Projekt-Magazins geschireben. Mittlerweile taugt er auch als Nachruf auf den agilen Hype. Endlich können wir wieder über den wesentlichen Kern agilen Arbeitens schrieben. Im Aufruf zur Blogparade standen die folgenden Sätze: „Wir arbeiten jetzt agil / digital / selbstorganisiert!“ Mehr Erfolg durch neue Freiheiten im Projekt oder viel… Weiterlesen »

kritische Worte zum Begriff der Selbstorganisation

Dieser Artikel erschien erstmals 2014 und wurde am 23.11.2020 redaktionell sowie bzgl. Layout überarbeitet und neu veröffentlicht. Selbstorganisation ist in vieler Munde. Über die unterschiedlichen Bedeutungen der Schreibweise habe ich bereits geschrieben. In diesem Text möchte ich die Pole aufzeigen, die oft subsumiert und in einen Topf geworfen werden. Obwohl ich Selbstorganisation in einem bestimmten Sinne für ein… Weiterlesen »

Selbstorganisation ist nicht gleich Selbst-Organisation

Dieser Artikel erschien erstmals 2010 und wurd am 22.11.2020 redaktionell sowie bzgl. Layout überarbeitet und neu veröffentlicht. Der Begriff der Selbstorganisation hat zwei Aspekte oder Bedeutungen, die zwar Ähnlichkeiten aber auch fundamentale Unterschiede aufweisen. Gelegentlich werden zur Differenzierung auch zwei Schreibweisen (mit oder ohne Bindestrich) verwendet ((Thomas Schneider hat in einem Kommentar eines früheren Beitrag hier im Blog… Weiterlesen »