Tag-Archive: Projektmanagement

Der Weg zur Agilität / die Autonomie des Lernens

Die Retrospektive ist ein unverzichtbarer Bestandteil agiler Vorgehensweise. Im klassischen Projektmanagement gibt es schon die „lessons learned“. Wenn ohnehin iterativ gearbeitet wird (siehe vorangegangener Beitrag) ist es scheinbar ein Leichtes regelmäßig nach Abschluss einer Iteration einen Lernschritt einzufügen und zu fragen: „Was war gut?“, „Was können wir verbessern?“. Aus den Ergebnissen der zweiten Frage lassen sich Experimente definieren,… Weiterlesen »

Komplexität – Blogparade PM Camp Berlin 2015

Die Kollegen vom PM Camp Berlin haben zur Blogparade aufgerufen. Ihr diesjähriges Motto lautet Komplexität – reduzieren oder erhöhen? Wenn ich mich dem Thema Komplexität annähere, ist mein erster Gedanke Komplexität überhaupt zu erkennen. Um sie zu erkennen muss zuerst der Begriff klar sein: ((Wikipedia Komplexität)) Komplexität bezeichnet allgemein die Eigenschaft eines Systems oder Modells, dessen Gesamtverhalten man… Weiterlesen »

Das Projekt meines Lebens / Blogparade #PMCampKA

Das Projekt meines Lebens – so lautet der Titel der Blogparade, zu der das PM-Camp Karlsruhe aufgerufen hat. Das erste PM-Camp in Karlsruhe steht unter dem Motto „Projekte mit Begeisterung, woher kommt die Magie?“. Mir gefällt die Idee die begeisternden Elemente der Projektarbeit in den Vordergrund zu stellen, anstatt Fehler zu analysieren oder über Misserfolge zu klagen. In… Weiterlesen »