Tag-Archive: agil

Agil, digitaler Wirbel oder des Kaisers neue Kleider

Nachstehender Text wurde 2019 als pointierter Beitrag zur Blogparade des Projekt-Magazins geschireben. Mittlerweile taugt er auch als Nachruf auf den agilen Hype. Endlich können wir wieder über den wesentlichen Kern agilen Arbeitens schrieben. Im Aufruf zur Blogparade standen die folgenden Sätze: „Wir arbeiten jetzt agil / digital / selbstorganisiert!“ Mehr Erfolg durch neue Freiheiten im Projekt oder viel… Weiterlesen »

Agilität ist nicht New-Work

Agil ist cool, modern, menschenfreundlich, new-workig, demokratisch, selbstorganisiert und rasend schnell. Derzeit wird vieles in einen Topf geworfen, das nichts miteinander zu tun hat. Agil bedeutet im Sinne des Wortes nur „beweglich. Der Kern des agilen Manifest sind vier einfache Prinzipien Individuen und Interaktionen mehr als Prozesse und Werkzeuge Funktionierende Software mehr als umfassende Dokumentation Zusammenarbeit mit dem… Weiterlesen »

Der Weg zur Agilität / die Autonomie des Lernens

Die Retrospektive ist ein unverzichtbarer Bestandteil agiler Vorgehensweise. Im klassischen Projektmanagement gibt es schon die „lessons learned“. Wenn ohnehin iterativ gearbeitet wird (siehe vorangegangener Beitrag) ist es scheinbar ein Leichtes regelmäßig nach Abschluss einer Iteration einen Lernschritt einzufügen und zu fragen: „Was war gut?“, „Was können wir verbessern?“. Aus den Ergebnissen der zweiten Frage lassen sich Experimente definieren,… Weiterlesen »